Kollektion: HAMILTON

HAMILTON verbindet seine amerikanischen Wurzeln mit moderner Swiss-Made-Technik. Legendäre Linien wie Khaki Field , Jazzmaster oder Ventura stehen für robuste Flieger- und Militäruhren, elegante Dress-Pieces und ikonische Designklassiker. Automatik- oder Quarzwerk, Saphirglas und hochwertige Materialien machen jede HAMILTON Uhr zum zuverlässigen Begleiter – ideal für Liebhaber präziser Uhrmacherkunst und markantem Stil.

Preis Neu starten
0
795
Preis: €0 – €795
Sortieren nach
Filtern und sortieren
Filtern und sortieren

2 produkte

Verfügbarkeit
Preis

2 produkte

HAMILTON

  • Firmenporträt

  • Geschichte

  • Meilensteine

Hamilton verbindet amerikanisches Erbe mit Schweizer Präzision – eine Uhrenmarke, die 1892 im Herzen Pennsylvanias gegründet wurde und heute als Tochter der Swatch Group in Biel beheimatet ist. Hamilton bietet Uhren, die technische Exzellenz, raffinierte Verarbeitung und durchdachtes Design vereinen. Mit Serien wie Khaki Field, Jazzmaster oder Ventura spricht die Marke stilbewusste Kund:innen an, die Wert auf Substanz, Geschichte und anspruchsvolle Ästhetik legen.

Hamilton begann als Retter amerikanischer Uhrmacherei, gegründet aus dem Zusammenschluss gescheiterter Uhrenfabriken. Bereits wenige Jahre später war die Marke für ihre überlegene Genauigkeit bekannt – insbesondere bei Lokomotiv-Chronometern, die als „Watch of Railroad Accuracy“ den Bahnverkehr sicher machten. Im Laufe der Jahrzehnte wuchs Hamilton vom amerikanischen Handwerker zu einem Technik- und Designführer: militärische Aufträge im Ersten Weltkrieg, maritim präzise Chronometer im Zweiten Weltkrieg, die erste elektrische Armbanduhr (1957) und die ikonische Pulsar-LED-Uhr (1970), die die Quarztechnologie auf die Leinwand brachte. Heute steht Hamilton sowohl für historische Tiefe als auch für moderne Innovationskraft.

  • 1892: Gründung in Lancaster, Pennsylvania – Beginn als Meister moderner Präzisionsuhren.
  • Anfang 1900er: Etablierung als zentrale Eisenbahn-Marke – für unerschütterliche Genauigkeit im Alltag.
  • 1910er–1940er: Wandel zum militärischen und maritimen Chronometer-Lieferanten – zuverlässige Wegbegleiter in Extrembedingungen.
  • 1957: Präsentation der Hamilton Electric – eine elektrisierende Innovation, die Uhrwerke revolutionierte.
  • 1970: Lancierung der Pulsar – erste digitale LED-Uhr, futuristisch, ikonisch, sofort ikonisch; später erneut als PSR neu aufgelegt.
  • 1974–1984: Schritt in die Schweiz; Integration in schweizerische Uhrmacherkultur – und schließlich Übernahme durch die Swatch Group.
  • Heute: Kultige Serien wie Khaki Field Mechanical, das als moderner Klassiker gefeiert wird, und stilprägende Modelle wie Ventura oder Kinetic-Varianten. Hamilton bleibt modisch relevant im urbanen Alltag.
Seiko Uhr
Seiko Uhr

FAQ´s zu HAMILTON

Was zeichnet die Marke HAMILTON aus?

HAMILTON vereint Schweizer Uhrmacherkunst mit amerikanischem Erbe. Die Marke ist bekannt für Präzision, Innovation und häufige Filmauftritte ihrer Modelle.