Kollektion: Junghans

Seit 1861 steht Junghans für präzise Zeitmessung, klares Design und Qualität „Made in Germany“. Die Traditionsmarke aus dem Schwarzwald vereint technische Innovation mit zeitloser Ästhetik – von klassisch-eleganten Modellen bis hin zu modernen Designikonen wie der Max Bill Kollektion.

Es tut uns leid, es gibt keine Produkte in dieser Kollektion

Junghans

  • Firmenporträt

  • Geschichte

  • Meilensteine

Junghans ist eine traditionsreiche deutsche Uhrenmarke mit Wurzeln im Schwarzwald – gegründet 1861 im idyllischen Schramberg. Die Marke vereint deutsche Ingenieurskunst mit zeitloser Ästhetik: mechanische Uhren, Funkuhren und stilvolle Klassiker im Bauhaus-Stil spiegeln den Anspruch wider, Präzision und Design harmonisch zu verbinden. Ob Daily Watch oder Design-Ikone – Junghans spricht Menschen an, die Substanz, Eleganz und Understatement gleichermaßen schätzen.

Gegründet von Erhard Junghans und seinem Schwager im Jahr 1861 als Hersteller von Uhrenteilen, wuchs Junghans rasch durch Innovationskraft und amerikanische Produktionsmethoden. Um 1903 war Junghans bereits die weltweit größte Uhrenfabrik. Mit dem Eintritt ins 20. Jahrhundert folgten technische Highlights – von Funkuhren über die Zusammenarbeit mit Bauhaus-Designer Max Bill bis zum ersten digitalen Funkchronographen. Trotz schwieriger Phasen blieb Junghans seinem Erbe verpflichtet: 2009 wurde die Marke lokal übernommen und neu belebt, modernisierte Produktion und Designlandschaft. Heute steht sie für zeitlose, designbewusste Uhren mit technischem Tiefgang.

  • 1861: Gründung der Uhrenmanufaktur in Schramberg – Beginn einer Uhrentradition.
  • 1903: Junghans wird zur größten Uhren- und Uhrenfabrik weltweit.
  • 1927–1950er: Erweiterung auf Armbanduhren, Zusammenarbeit mit Max Bill prägt klassisches Design.
  • 1972: Offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele in München – technische Reputation auf globaler Bühne.
  • 1990–1991: Einführung des ersten digitalen Funkchronographen (Mega 1) und kurz darauf der analogen Mega-Funkarmbanduhr – Innovation in Perfektion.
  • 2009: Rückkehr unter lokale Leitung – Reorganisation mit Fokus auf Tradition und Zukunft.
  • 2011: 150-jähriges Jubiläum gefeiert mit limitierten Meister-Modellen – Hommage an legendäre Handwerkskunst.
  • 2018: Wiederbelebung des historischen Werkgebäudes (Terrassenbau) als Museum – Uhrenkultur lebendig inszeniert.
  • 2020–2025: Technologische Weiterentwicklungen wie Solar-Funkwerke, Connected-Module und limitierte Klassiker erweitern das Sortiment.
Seiko Uhr
Seiko Uhr

FAQ´s zu Junghans

Was zeichnet die Marke Junghans aus?

JUNGHANS ist ein Symbol deutscher Uhrmacherkunst und Präzision. Gegründet im Schwarzwald, vereint die Marke traditionelle Handwerkskunst mit innovativer Technologie. Ihre klaren, reduzierten Designs – allen voran die Bauhaus-inspirierte Max-Bill-Linie – stehen für Understatement, Qualität und zeitlose Schönheit.