LIGHT TIME MEDITERRANEO
- Regular price
-
€180,00 - Regular price
-
- Sale price
-
€180,00
Couldn't load pickup availability
LIGHT TIME MEDITERRANEO - Elegante Damen Uhr
Die LIGHT TIME MEDITERRANEO vereint stilvolles Design mit funktionaler Präzision. Ausgestattet mit einem zuverlässigen Quarzwerk, garantiert diese Uhr eine exakte Zeitmessung und ist somit der perfekte Begleiter für den Alltag.
Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 39 mm und besteht aus robustem Polycarbonat, das nicht nur leicht, sondern auch widerstandsfähig ist. Diese Uhr ist bis zu 3 ATM wasserdicht, was sie ideal für verschiedene Aktivitäten macht, sei es beim Schwimmen oder im Alltag.
Das Armband, ebenfalls aus Polycarbonat gefertigt, sorgt für einen angenehmen Tragekomfort und passt sich perfekt dem Handgelenk an. Mit zusätzlichen Funktionen zur Datenerfassung ist die LIGHT TIME MEDITERRANEO nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein praktisches Tool für die moderne Frau.
Details zu Lieferung
Lieferung innerhalb von 1 - 3 Werktagen nach Auftragsklarheit via UPS oder DHL
Garantie
Wir garantieren für alle von Golden Watches vertriebenen Produkte, dass diese den geltenden italienischen und europäischen Gesetzen entsprechen.
Für alle Produkte gilt eine 24-monatige Garantie. Gemäß dem EU-Recht wird die Garantie direkt an den Endkunden vom Hersteller (für in der EU hergestellte Waren) oder vom ersten Importeur auf EU-Territorium (für Waren, die außerhalb der EU hergestellt werden) gegeben.
Eine Liste der "Kundendienstzentren" für jedes Land ist in der Broschüre und / oder Garantie, die Sie mit jedem Produkt geliefert bekommen. Des Weiteren sind diese auch auf der offiziellen Homepage jeder Marke aufgeführt.
Wenn ein Problem auftreten sollte, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, jedoch kann nicht Golden Watches weder für die Gewährleistung von Artikeln noch für die Lieferung zusätzlicher Garantien neben den vom Hersteller gegebenen Garantien haftbar gemacht werden.
LIGHT TIME MEDITERRANEO im Detail
-
Hurry, only 10 items left in stock!


LIGHT TIME MEDITERRANEO
- Regular price
-
€180,00 - Regular price
-
- Sale price
-
€180,00
Wissenswertes zu Uhren
Wie arbeitet ein Schnellkorrekturmodul mit Federbremse?
Ein Schnellkorrekturmodul mit Federbremse arbeitet, indem es eine Federmechanik nutzt, um eine schnelle und präzise Anpassung der Position oder des Drucks zu ermöglichen. Bei der Aktivierung wird die Feder gespannt, und sobald der Korrekturmechanismus betätigt wird, wird die Feder freigegeben, wodurch eine sofortige Bewegung in die gewünschte Richtung erfolgt. Die Federbremse sorgt dafür, dass die Position nach der Korrektur stabil bleibt, indem sie zusätzlichen Widerstand bietet, der ein ungewolltes Zurückbewegen verhindert. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Anpassung in Anwendungen, wo präzise Einstellungen erforderlich sind, wie beispielsweise in der Maschinensteuerung oder in der Automatisierungstechnik.
Welche Funktion hat ein retentiver Ölrückhaltering im Werk?
Ein retentiver Ölrückhaltering im Werk dient dazu, Ölverluste zu verhindern und die Umwelt zu schützen, indem er das Austreten von Öl aus Maschinen und Anlagen in die Umwelt verhindert. Er fängt überschüssiges Öl auf, das während des Betriebs austreten könnte, und sorgt dafür, dass es gesammelt und wiederverwendet oder ordnungsgemäß entsorgt werden kann. Dadurch wird die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht und die Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt.
Gilt eine Sekundenstoppfunktion als Gangregler?
Ja, eine Sekundenstoppfunktion gilt als Gangregler, da sie die Zeitmessung präzise steuert und somit die Ganggenauigkeit eines Zeitmessers beeinflusst.
Wie können Fehler beim Aufziehen erkannt werden?
Fehler beim Aufziehen können durch verschiedene Methoden erkannt werden, darunter regelmäßige Inspektionen und Überprüfungen der Materialien und Werkzeuge, die Verwendung von Checklisten zur Sicherstellung der korrekten Schritte, das Einholen von Feedback von Teammitgliedern, die Analyse von Abweichungen von den geplanten Abläufen, die Durchführung von Tests und Probeläufen sowie die Dokumentation und Auswertung von Fehlern aus der Vergangenheit, um Muster zu identifizieren. Zudem können moderne Technologien wie Sensoren und Überwachungssysteme eingesetzt werden, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen.