Collection: CASIO

CASIO steht weltweit für technologische Innovation, Langlebigkeit und ein unverwechselbares Design. Seit Jahrzehnten begeistert die japanische Marke mit Uhren, die Präzision, Funktionalität und Stil perfekt miteinander verbinden – ob digital, analog oder smart.

Price Reset
0
299
Price: €0 – €299
sortieren nach
Filter and sort
Filter and sort

37 products

Availability
Price

37 products

Show more

CASIO

  • Firmenporträt

  • Geschichte

  • Meilensteine

Casio ist ein vielseitiger japanischer Elektronikpionier mit Sitz in Tokio, der seit Mitte des 20. Jahrhunderts den Alltag durch intelligente, robuste und stilbewusste Technologien bereichert. Als global bekannter Hersteller von Uhren, Taschenrechnern, elektronischen Musikinstrumenten, Digitalkameras und vielem mehr, verbindet Casio technologische Innovation mit zugänglichem Design und hoher Verlässlichkeit. Besonders die Uhrenlinien – von eleganten Dresswatches bis zu legendären Outdoor-Klassikern wie der G-Shock – zeichnen sich durch Funktionalität, Langlebigkeit und ästhetische Klarheit aus.

Die Ursprünge von Casio reichen zurück ins Jahr 1946, als der kleine Betrieb Kashio Seisakujo in Tokio gegründet wurde. 1957 folgte die offizielle Gründung der Marke Casio, nach der Einführung des weltweit ersten kompakten, vollelektrischen Taschenrechners – ein Durchbruch für die Speicher- und Rechentechnik. In den 1970er Jahren erweiterte Casio sein Sortiment: von der ersten digitalen Armbanduhr, der Casiotron (1974), bis hin zu elektronischen Musikinstrumenten und Digitalkameras. 1983 erblickte mit der G-Shock eine neue Generation stoßfester Uhren das Licht der Welt, die bis heute Kultstatus genießen. Mit charismatischer Technik und klarem Design hat sich Casio kontinuierlich an Marktanforderungen angepasst und dabei stets seine innovative Identität gewahrt.

  • 1946: Gründung von Kashio Seisakujo in Tokio – der Grundstein für Casio wird gelegt.
  • 1957: Markteinführung des 14-A – des ersten kompakten vollelektrischen Taschenrechners – und Gründung der Casio Computer Co., Ltd.
  • 1967: Erste Auslandsvertretungen in Europa und Nordamerika – Beginn der globalen Expansion.
  • 1974: Lancierung der Casiotron – Casios erster digitaler Chronograph.
  • 1983: Markteinführung der G-Shock (DW-5000C) – geschaffen, um extremen Belastungen zu widerstehen und bis heute Inbegriff von Robustheit.
  • 1989: Vorstellung der F-91W – bekannt für Langlebigkeit, schlichte Ästhetik und hohe Stückzahlen – bis heute eines der meistverkauften Uhrenmodelle weltweit.
  • 1970er–1980er: Entwicklung der ersten digitalen Musikinstrumente, Digitalkameras, PDA-Geräte – Casio wird multifunktionaler Elektronikspezialist.
  • 2017: Bekanntgabe der Auslieferung der 100-Millionsten G-Shock-Uhr – Beleg für die Dauerbeliebtheit dieser Serie.
  • 2024: Neuauflage des allerersten G-Shocks im Jubiläumsdesign mit nachhaltigen Materialien – eine Brücke zwischen Nostalgie und zeitgemäßer Technik.
  • Zwischen 1980–1985: Kreation origineller Videospiel-Uhren mit Spielen – frühe Verbindung von Uhr und Entertainment, heute kultisch verehrt.
Seiko Uhr

FAQ´s zu CASIO

Was zeichnet die Marke CASIO aus?

Die japanische Marke CASIO ist bekannt für ihre große Bandbreite: von robusten G-SHOCKs bis hin zu eleganten Edifice-Modellen. Funktion, Innovation und Langlebigkeit stehen im Vordergrund, gepaart mit ikonischem Design.