Collection: GANT

GANT vereint das Beste aus zwei Welten: die entspannte Lässigkeit amerikanischer Sportswear und die zeitlose Eleganz europäischer Mode. Gegründet 1949 an der US-Ostküste, steht die Marke heute international für stilvolle Casualwear, die Qualität, Komfort und Klasse mühelos verbindet.

Price Reset
0
259
Price: €0 – €259
sortieren nach
Filter and sort
Filter and sort

5 products

Availability
Price

5 products

GANT

  • Firmenporträt

  • Geschichte

  • Meilensteine

GANT ist eine international etablierte Lifestyle-Marke mit amerikanischem Ursprung und heute schwedischem Sitz. Gegründet 1949 in New Haven, Connecticut, hat sich GANT längst über Hemden hinaus etabliert: Es umfasst Bekleidung, Schuhe, Accessoires, Uhren, Brillen und Wohntextilien. Die Designs bezeichnen sich als moderner Preppy Chic – klar, smart und mit einem Hauch NCAA-Athleisure. GANT verbindet elegante Details mit hochwertiger Verarbeitung und spricht stilbewusste Kund*innen an, die Klassik und Komfort gleichermaßen leben.

Die Marke entstand aus Leidenschaft: Bernard Gantmacher, Sohn eines ukrainischen Einwanderers, etablierte seinen Namen 1949 mit dem Ziel, perfekt geschnittene Hemden zu fertigen. Schon Jahre zuvor hatten seine Söhne Marty und Elliot die Idee inspiriert, eigene Shirts herzustellen. GANT wurde bekannt für den typischen Button-Down-Kragen, den „locker loop“ und „box pleat“ – stilsichere Details eines ikonischen Looks. Die Marke gewann rasch an Bedeutung – Hemden wurden am Campus von Yale verkauft, Kollektionen neu interpretiert und im Laufe der Jahrzehnte mit sportlichem Lifestyle verschmolzen. In den 1980ern wurde GANT international, gelangte 1999 vollständig unter schwedische Kontrolle und gehört seit 2008 zur Schweizer Maus Frères Holding, heute mit Sitz in Stockholm. Unter kreativer Leitung wie der von Christopher Bastin wurde das archivarische Erbe zu frischen Kollektionen neu interpretiert und die Marke in die Moderne geführt.

  • 1949 – Gründung: GANT entsteht in New Haven als Hemdenmanufaktur mit klarer Designlinie.
  • 1950er–60er – Kultivierung des Ivy-League-Stils mit Ikonen wie dem Button-Down-Shirt, die bis heute Maßstäbe setzen.
  • 1971–74 – Expansion in Sportbekleidung und Launch der jugendlicheren Linie Rugger.
  • 1980er – Internationalisierung: GANT wird in Europa salonfähig, besonders via schwedischer Lizenzproduktion.
  • 1995–99 – Globaler Schlagabtausch: Rückkehr in die USA und vollständige Übernahme durch Pyramid sowie später Maus Frères.
  • 2006–08 – Börsengang in Stockholm, kurz danach Übernahme durch Maus Frères – neue Stabilität und Expansion.
  • 2010er–2020er – Neudefinition des Preppy-Stils unter kreativer Führung; Rückbesinnung auf Archivstücke; Verantwortung für Nachhaltigkeit.
  • 2022–2025 – Fokus auf Nachhaltigkeit mit vollständig verantwortlich bezogener Baumwolle; Neuinterpretationen ikonischer Designs zum 75. Jubiläum.
Seiko Uhr

FAQ´s zu GANT

Was zeichnet die Marke GANT aus?

GANT verbindet amerikanischen Preppy-Stil mit europäischer Eleganz. Die Uhren sind sportlich-elegant, vielseitig und von maritimen Einflüssen geprägt.